Tempeh Rezept

Hervorgehoben

Tempeh-Gemüsepfanne.
Tempeh Pfannengericht mit Gemüse und Tempeh 
Aromatisch, pikant und sehr schmackhaft!

Zutaten für 2 Portionen
Für die Tempeh-Gemüsepfanne

200 g Tempeh – in 5-mm-Scheiben schneiden
160 g Brokkoli – in kleine Röschen schneiden
1 rote Paprikaschote – halbieren, entkernen und in Streifen schneiden
120 g Vollkorn-Basmatireis – gründlich spülen

Weitere Zutaten und Gewürze
400 ml Wasser
3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
2 EL Tamari (Sojasauce)
1 EL Apfelessig
1 EL Erdnussmus – selbermachen
1 TL Sesamöl, kaltgepresst
1 TL Yaconsirup
1 TL Kartoffelstärke – mit 3 EL Wasser verrühren
1 milde rote Chilischote – entkernen und in Streifen schneiden
1 Stängel Zitronengras – in 3 Stücke schneiden
1 EL geriebener Ingwer
1 EL fein geschnittener Koriander
Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Kräutersalz nach Hildegard von Bingen jetzt auch in BIO!

Hervorgehoben

Das Kräutersalz mit Kräutern nach Hildegard von Bingen in der praktischen Streudose gibt es ab sofort in Bio-Qualität!

Die Abstimmung der einzelnen Kräuterbestandteile wurde jahrelang für diese Zusammensetzung entwickelt.

Wer sich nach den Ernährungsrichtlinien Hildegards von Bingen richten möchte, für den ist das Vollkraft Bio Kräutersalz nach Hildegard von Bingen genau das Richtige!
Gewürze wie Liebstöckel, Knoblauch, Lorbeer, Galgant, Ysop, Bertram, Muskat und Petersilie sind in der Küche Hildegards willkommene Zutaten. Galgant kann aufgrund seiner scharf-würzigen Note wie Pfeffer verwendet werden und harmoniert mit dem mild-würzigem Bertram. 

Das Hildegardkräutersalz kann zum Verfeinern von Salatdressings, Gemüsesuppen, Gemüseeintöpfen, Saucen oder zum Würzen von Fleisch- und Fischgerichten verwendet werden.

Das Kräutersalz nach Hildegard von Bingen ist frei von gehärteten Fetten und rein pflanzlich.

Die neue Vollkraft Putz Box

Wasch- und Reinigungsmittel zum Selbermachen!

Vollkraft Putz Box

In herkömmlichen Putz-, Wasch- und Reinigungsmittel verstecken sich oft Chemikalien, die Gesundheit und Umwelt belasten.

Mit den sieben Zutaten der Putz Box wissen Sie immer genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und können somit ausschließen, dass Sie unbekannte Chemikalien einsetzen. Dies ist besonders in Haushalten mit Allergikern, Kindern und Haustieren gut zu wissen.

 Zur Verwendung:
Verwenden Sie gebrauchte Putzmittelbehälter, Sprühflaschen etc., um Ihre Putzmittel auf Vorrat zu lagern und die Umwelt zu schonen.

Die Rezepturen können Sie in der Putzfibel finden. Sie ist jeder Vollkraft Putz Box beigelegt. Es handelt sich um getestete Basisrezepte, die aber individuell angepasst werden können. Anwender können natürlich auch andere ätherische Öle verwenden.

Vor jedem Gebrauch sollten die zubereiteten Reinigungsmittel geschüttelt werden, da sie keine chemischen Bindemittel enthalten, die nur der Optik dienen.

Zum Herstellen der Putzmittel werden folgende Utensilien aus dem Haushalt benötigt:

  • Trichter
  • Küchenwaage, falls der Messbecher verloren geht
  • Topf
  • Herd
  • Flaschen, Gläser oder Dosen
  • Wasserfester Stift zur Beschriftung

So gut schmeckt Weihnachten

Bio Lebkuchen

Der Vollkraft Bio Dinkel Lebkuchen wird liebevoll in der Vollkraft Bäckerei mit viel Handarbeit hergestellt. Vom Teigkneten über das Ausstechen weihnachtlicher Figuren bis hin zum Backen – jeder Arbeitsschritt bis zum fertigen Lebkuchen wird mit besonderer Sorgfalt ausgeübt.

Dabei stehen der wunderbar typische Lebkuchengeschmack und die zarte Konsistenz im Vordergrund. Die Rezeptur enthält keinerlei tierische Produkte und ist somit vegan.
Noch dazu fällt das Zuckern mit herkömmlichem Haushaltszucker weg, denn Vollkraft süßt dieses Weihnachtsgebäck mit Reis-Gerstenmalz, Agavensirup und Rohrohrzucker. Die fruchtige Note und softe Beschaffenheit verleiht das hochwertige Apfelmus.

Genuss ohne Verzicht. Schmeckt wie Selbstgemacht!

Neue Rezeptur – klares Design:

Vollkraft Bio Klare Suppe pikant nach Hildegard von Bingen schmeckt jetzt noch intensiver.

Klar Suppe pikant

Die beliebte Klare Suppe pikant nach den Ernährungsrichtlinien Hildegards erhält eine verbesserte Rezeptur und ein klares Design. Die Zutaten Chili und Pfeffer bringen die geschmackliche Schärfe der Suppe hervor. Dabei eignet sich die Suppenwürze als klare Suppe zum Löffeln, mit Einlagen verfeinert oder als Basis für Saucen, Fleisch- und Gemüsegerichte. Die Chilis im Design weisen auf die Schärfe hin und dienen als Unterscheidungsmerkmal zur milderen Vollkraft Klaren Suppe nach Hildegard von Bingen.

Frisches Erscheinungsbild
„Den Look unseres Produktes anzupassen ist eine notwendige Maßnahme, um eine schnelle Wiedererkennung zu gewährleisten. Außerdem finden Schärfeliebhaber die Suppe in den Regalen leichter.“, bekräftigt Geschäftsführer Michael Ungerböck.
„Die Firma Vollkraft freut sich über die gelungene Verbesserung.“, erklärt Herr Ungerböck weiter.

Die Zutaten sind weiterhin vegan, ohne Hefe, ohne Palmöl und aus kontrolliert biologischem Anbau.

Bio Tamari Sojawürze 85ml

Photovoltaik

Photovoltaik

Die Firma Vollkraft hat im Juli 2020 eine Photovoltaikanlage errichtet.
Auf drei Dachflächen wurden 144 Module mit 243m² und 48,96 kWp Leistung verbaut. Dadurch erspart die Firma 29.920 kg CO₂-Emissionen pro Jahr und ist bei Sonnenschein mehr als Energieautark. 25% der Leistung wird wahrscheinlich in das Netzt eingespeist.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt sehr bewusst und freuen uns auf die neue umweltfreundliche Energie in unserem Haus!

PV-Generatorenergie (AC-Netz)
Direkter Eigenverbrauch
Netzeinspeisung
Eigenverbrauchsanteil
Solarer Deckungsanteil
Spez. Jahresertrag
Anlagennutzungsgrad (PR)
Ertragsminderung durch Abschattung
Vermiedene CO₂-Emissionen

49.866 kWh
39.272 kWh
10.595 kWh
78,8 %
37,6 %
1.018,51 kWh/kWp
91,8 %
0,8 %/Jahr
29.920 kg/Jahr

5/5